Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.733 Beiträge

Festplatte nachträglich partitionieren

knoedel / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine 20 MB Festplatte. Der Rechner (WIN 98) war bei Kauf (Juli 2000) vorinstalliert. Ich möchte jetzt nachträglich die Festplatte partitionieren. Geht das ohne Datenverlust? Und was ist besser: FAT16 oder FAT32? Wie sollte ich die Platte einteilen (2-3 Partitionen)?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Anonym „Hallo, mit Partition Magic kann man ohne Datenverlust an den Partitionen...“
Optionen

WICHIG bei PartitionMagic: das Programm doktert am Lebensnerv der Partitionen herum, deswegen ist ein Absturz
oder Abbruch mit größter anzunehmender Sicherheit tödlich für eben diese Partition.

UND: da das Programm derart diffizile Dinge angeht, steht die Sicherheit im Vordergrund, nicht die Geschwindigkeit!
Sprich: es kann (egal, welche PM-Version, egal, welches OS, egal, wie schnell die HDs sind etc) buchstäblich
Stunden um Stunden dauern, bis das Programm fertig ist! Bei einer vollen 40GB - abends gestartet - ist er möglicherweise
am nächsten Morgen noch nicht fertig. Bisweilen hockt PM 3 Stunden auf genau derselben Fortschrittsanzeige (z.B. 75%)
und man schwitzt Wasser und Blut (in der Reihenfolge), ob´s denn glattgeht... Geht es in der Regel! Aber: nicht
irremachen lassen! Es kann in 30 Minuten durch sein, es können aber auch 10 Stunden 33 Minuten sein (mein
Rekord bisher). Laß den Rechner in Ruhe!

Wird auch leicht übersehen: eine volle Partition verkleinern muß scheitern, wenn der Rest der Partition kleiner ist
als die beabsichtigte Größenredizierung, d.h. Halbieren der Partition bei 90% Füllung MUß in die Sprichwörtliche gehen.
Die Daten bleiben in der Partition drin, sie werden nicht ausgelagert. D.h. notfalls vorher Deinstallieren bzw. löschen.
Auch ein vollständiges Defragmentieren und eine Oberflächenkontrolle der gesamten HD ist anzuraten.

BACKUP VORNEWEG NICHT VERGESSEN!!!!!! für den Fall, daß es doch schiefgeht.

Vor dem Start von PartitionMagic entferne alle anderen Programme aus dem Speicher, insbes. Viren/Trojanerscanner,
noch besser, schalte sie ab und boote neu ohne sie alle.

bei Antwort benachrichtigen