Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

gaga7 Thomas57 „Prtition“
Optionen

hier ist der "Ja", Sorry wenn ich gewußt hätte das das ne Würg-CD ist hätte ich net so gepostet (ich hätte
gleich mein Beileid ausgesprochen)

so jetzt zum Thema:
Windows läuft demnach noch einwandfrei, was isses denn für ein Win??: 98SE, ME oder W2K ?
so mit dem Fdisk was beim Win9X dabei ist kannste nur "leere" HDD's partitionieren (WICHTIG>>>>naja es können
auch Daten drauf sein nur gehen die bei Fdisk verloren... ansonsten mußte dir ein Tool besorgen => Partition Magic 6 (auleihen reicht auch ...) oder was vergleichbares
mit dem Tool kannste (ich glaub sogar direct unter Win) die Partitionen vergrößern/verkleinern/löschen/anlegen

folgender Text beruht auf Fdisk und kann zu Partition-Magic u.ä. erheblich abweichen
wenn du Fdisk im Dos startest kommt vielleicht die Abfrage ob die Unterstützung für HDD's größer 2GB aktiviert
werden soll => unbedingt ja anwählen sonst haste ne 2 statt 40 GB-Platte (diesen Fehler kann man aber auch beheben
HIER wird es interessant: es gibt vielle Arten von Partitionen, dich interesieren aber nur 2 (3):
1. die primäre Partition (wird vom Bios benötigt um das System zu starten da das Bios hier nach denn
Start-Dateien sucht, WICHTIG: damit das System diese Partition anspricht muß sie aktiviert werden)
2. die erweiterte Partition (in ihr kann man logische Laufwerke anlegen, so viele man möchte)
(3.) die erweiterten Laufwerke, davon kannste 3 anlegen und in jeder so viele wie es Buchstaben gibt

als Beispiel: 40 GB
eine primäre Partition mit 3 GB fürs Windows
eine erweiterte Partition über denn Rest der HDD (37 GB) in der dann z.B. 1 LW für die Swapp-Datei, 1 LW für
Spiele, 1 weiteres für MP3's 1 LW für Programme und 1s für Downloads ist

denk drann daß du in deinem gesammten System nur 4 Partitionen anlegen kannst (zumindest mit Fdisk)

hab da aber noch ne andere Frage: haste vielleicht noch ne olle HDD irgendwo rumfahren auf deren
Daten du verzichten kannst ?? dann könnteste mit der teste => Gehäuse auf, die neue 40GB abklemmen
(beide Stecker ziehen) und daran die alte Probier-Festplatte dranhängen

so hab jetzt mehr als nur denn Zug gehört und hoffe dir geholfen zu haben