Grundsätzlich flimmert jeder (Röhren-) Monitor, die Frage ist nur "mit welcher Frequenz?". Je nach eingestellter Auflösung, Eigenschaften von Grafikkarte und Monitor ist technisch bedingt immer ein Flimmern vorhanden (zeilenweiser Aufbau des Bildes). Übrigens flimmert auch jeder Fernseher!
Das Problem beim Monitor gegenüber TV-Geräten ist u. a., dass man vor Monitoren dicht davor sitzt, oft stehende Bilder hat und i. d. R. der Weissanteil sehr hoch ist (weisse Flächen neigen deutlich mehr zum Flimmern).
Ein guter Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz (ist für das Flimmern verantwortlich), strahlunggsarm und mit scharfem Bild ist bestimmt nicht mehr und nicht weniger schädlich wie Dauerfernsehen.
Von epileptischen Anfällen habe ich noch nichts gehört, wohl aber von Kopfschmerzen, Haltungsschäden, Verkrampfungen, Augenschäden usw.
LCD-Monitore (inklusive Gameboys) dürften aufgrund ihres völlig anderen technischen Prinzips besser für die Augen sein.
Extrem wichtig ist sowohl beim Fernsehen als auch beim PC-Monitor ist, dass man nicht in einem völlig dunklen Raum in die Röhre starrt.
rill