ja, da ist was dran. masterbrowser ist eine netbioseinrichtung, die die netbiosnamen der rechner im lan vorhält, bzw über broadcasts ermittelt. da netbios ein nicht routingfähiges protokoll ist wird es nur bis zum router aufgelöst und der router verwirft die netbiospakete. ist nun der router selbst der masterbrowser schickt er die broadcast nun eben nicht nur in das eine, sondern auch in das andere netzwerk und speichert die netbioseinträge für beide subnetze, was nicht unproblematisch ist, da dadurch ungültige einträge entstehen können. wie man den masterbrowser deaktiviert weiß ich leider ohne hilfsmittel nicht, aber mit tools wie Xsetup von xteq geht es relativ leicht. zu finden hier.
übrignes muß der masterbrowser kein server sein, jede workstation kann diesen dienst auch übernehmen.