Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Brenner im Bios einstellen!?!?!?!

klickman / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
kurz die Fakten: CUSL-2 MB, ASUS CD-500/A, PLEXTOR W1210
Beim Brennen keine Probs, allerdings hab ich im Bios folgendes fest- und eingestellt: Beide Geräte auf "auto". Werden auch ordentlich erkannt, allerdings beim CD-ROM: "PIO 4" und "UDMA 2", beim Brenner aber: "PIO 4" und "UDMA DISABLED"!! Obwohl sich in WIN 98SE für beide Geräte das "DMA"-Kästchen aktivieren läßt und auch aktiviert bleibt!
Unterstützt denn der Brenner "UDMA" gar nicht? Reicht es, wenn´s unter WIN aktiviert ist? Wenn ich die automatische Erkennung beim Brenner abschalte, dann fragt das Bios, welches Gerät angeschlossen ist und ich kann die PIO- und UDMA-Modi frei einstellen. Soll ich dann "CD-ROM" wählen, oder "anderes ATAPI Gerät"? Ist es ratsam, andere Werte einzustellen, als das Bios bei Automatik erkennt?
Wäre toll, wenn Ihr mir hier helfen könntet!
Bedanke mich jetzt schon! Liebe Grüße, klickman.

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Wolfhound „Also CD- und DVD Laufwerke verfügen sehr wohl über nen UDMA Modus ein nicht...“
Optionen

Jut, ok, den UDAM33 jibbets schon, is abba eh wurst, mal abgesehen davon, denke ich mal, dass die Brenner die aktuellen 24x SchreibSpeed
doch noch überbieten. Mal abgesehen wärs ja ne Entlastung für die CPU, ich will mir ja net gleich SCSI zulegen.

MFG 'habe Samstach noch n Stunde CS gezockt, ui, war lustich !!!' M

bei Antwort benachrichtigen