Hallo!
Mein System schafft es nicht - ohne mit flackernden, schwarzen Bildschirm - runterzufahren, sondern stuerzt beim runterfahren ab.
Auch die Option "schnelles runterfahren" bringt nichts. Wenn ich im BIOS die Energiesparfunktion deaktivere, kommt mein System aus dem abgesicherten Modus nicht mehr raus, faehrt aber ohne Fehler runter.
LOL
Lasse ich das PowerManagement auf ON und mein System fährt in den Standby Modus, kann laesst es sich nicht mehr erwecken, sondern zeigt den selben schwarzen, flackernden Bildschirm.
Danke M.L.
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hi
Im Bios ACPI disablen und im abgesicherten Modus alle ACPI-Treiber die
diese Kuerzel beinhalten im Geratemanager loeschen. Dazu alle weiteren
IRQ-Holder und das Advanced Powermanagement. Nach einem Neustart sollten
jetzt nur noch die "alten" IRQ-Holder und das Advanced PM angefragt werden.
Auf den Einsatz der automatischen Hardwareerkennung (Systemsteuerung -> Hardware)
sollte dann in Zukunft verzichtet werden. Dies ist kein VIA-Bug
sondern der schlimmste BetaTest den M$ einem zumuten kann.
Ausser W2K (angeblich) gibt es kein System was mit ACPI umgehen kann.
Viel Erfolg