Hallo!
Mein System schafft es nicht - ohne mit flackernden, schwarzen Bildschirm - runterzufahren, sondern stuerzt beim runterfahren ab.
Auch die Option "schnelles runterfahren" bringt nichts. Wenn ich im BIOS die Energiesparfunktion deaktivere, kommt mein System aus dem abgesicherten Modus nicht mehr raus, faehrt aber ohne Fehler runter.
LOL
Lasse ich das PowerManagement auf ON und mein System fährt in den Standby Modus, kann laesst es sich nicht mehr erwecken, sondern zeigt den selben schwarzen, flackernden Bildschirm.
Danke M.L.
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hi Bombenleger,
Da dieses Thema immer wieder auftaucht: Wenn ich bei meinem
LMR 754 PC-Chips/P3,"APM+ACPI" im AMI-BIOS "Disable" und alle
ACPI-Profile lösche findet die Hardwareerkennung dann zwar einige
Treiber wieder(NVidia muss ich neu Installieren) -
Aber das System bekommt dadurch einen Ressourcen-Abfall um 10%
und der StandbyModus funktioniert nicht mehr!
Also hab ich wieder auf "Enabled ACPI+APM" gewechselt.
mfG - wolfg@ng