Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Muss die IBM 307030 an den ATA 100 oder IDE Connector?

(Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, habe meine Platte zurzeit am Primary IDE Connector und einen Konflikt im Gerätemanager.

Deshalb meine Frage:
Muss man die IBM 307030 an den Primary IDE Connector anschliessen oder funzt es auch beim Primary ATA 100 IDE Connector (von wegen Ultra dma 100)

Vielen Dank!!

B@p (Anonym) „O.K., ich probiere es nochmal zu erklären wie du merkst kenn ich mich aber auch...“
Optionen

Hallo,
sorry Klaus das ich mich hier einklinke.
Also Martin, die Leute von Compu-Laden hatten die Festplatte schon an den richtigen Controller angeschlossen, nämlich an den Promise Ultra ATA 100 Controller.
Damit wird beim Einbau weiterer Festplatten, welche auch an diesen Controller angeschlossen werden sollten, der VIA Bug schon mal ausgegrenzt. Näheres zu diesem Bug, siehe hier.
Die beiden anderen IDE-Kanäle beherschen nur UDMA 66, welche jedoch deine IBM nicht einbremsen, falls du dennoch diese dort betreiben möchtest.
Übrigens ist deine IBM 307030 eine ATA 100 Festplatte. Warum man diese nicht an einem ATA 100 Controller betreiben sollte, weiss wahrscheinlich nur dein "Freund".
Um deine Platte zum booten benutzen zu können, muss im BIOS unter "Other Boot Device Select" ATA Boot Device Select ausgewählt werden. Ebenso muss der Promise Treiber(zu finden auf der Motherboard CD) installiert werden. Ohne installierten Treiber findest du den Ausdruck "PCI Mass Storage Controller" mit gelben Ausrufezeichen. Unter diesem Punkt ist der Promise Treiber zu installieren. Dieser erscheint dann als SCSI-Controller im Gerätemanager.
Als IDE-Kabel ist das beigelegte 80 adrige UDMA66 Kabel zu verwenden. Du erkennst es leicht an den verschieden farbigen Anschlüsse. Der blaue Connector wird am Board angeschlossen, das Ende muss immer am Master Laufwerk hängen und der mittlere am Slave-Device.
Zum Schluss noch der Hinweis, dass sich der Promise einen IRQ mit dem zweiten PCI-Slot teilt. Da sollte dann keine Karte verbaut sein, die einem exklusiven IRQ beansprucht.
Also, versetze deinen Rechner wieder in den "Urzustand" und du hast nach meiner Meinung die bessere uns sicherere Performance.

cu Schorsch