Das Argument von Czuk (wenn...dann) hat schon was für sich. Aber mir sind die Platten ausgestiegen und ich hab eine ganze Weile gebraucht, bis ich wußte, warum - und zwar sowohl IBM als auch Maxtor, jeweils 5400.
Seitdem baue ich jeweils zwischen 2 Platten einen Kühler ein: Er kühlt die jeweils untere Platte durch absaugen, die obere durch blasen. Der Plattenkühler hängen an der Lüftersteuerung und arbeitet jeweils mit 5 / 7 / 12 Volt. Die von mir verwendeten Titan-Kühler sind leise und im Vergleich etwa zu Spacern erträglich teuer. Gemessen an anderen PC-Komponenten sind 20 - 40 Mark für einen lowcost-Lüfter plus ein Blech natürlich zu viel.