Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IRQ-Belegung

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Mein Rechenknecht läuft sehr instabil. Ich habe festgestellt, dass sich die Graka einen Interrupt mit dem USB-Port teil auf IRQ 11. OK, da ist ein IRQ-Holder mit im Spiel. Ausserdem benutzt die Netzwerkkarte den IRQ 9(auch mit IRQ-Holder).
Dafür habe ich noch den IRQ 6 und 10 frei. Ich würde gerne dem USB-Port und der Netzwerkkarte einen der freien IRQ\'s zuweisen.
Im BIOS lassen sich die IRQ\'s ja wohl für ISA-Karten entsprechend "sperren", aber wie kann ich einen anderen IRQ für die Doppelbelegung der genannten IRQ\'s bestimmen?
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Zokanta

(Anonym) Nachtrag zu: „IRQ-Belegung“
Optionen

Hallo, in der Regel lassen sich im BIOS die IRQ`s für bestimmte PCI-Slots zuweisen. Dabei ist zu beachten, dass AGP und PCI1 sich einen IRQ teilen und meist auch PCI1 und 5 , hatte aber auch schon 4 und 5 mit gemeinsamen IRQ. Der SLot neben dem AGP sollte deshalb lieber frei bleiben, damit die Grafikkarte einen IRQ für sich behält (muss evtl. auch Slot 5 frei bleiben - bei mir steckt dort eine DXR3-Encoder-Karte, welche sich mit der Grafikkarte verträgt). Durch Abschalten der COM-Ports (wenn man sie nicht braucht) kannst Du IRQ`s freischalten. Bei mir läuft die Netzwerkkarte mit IRQ 3.