Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

SuSE 7.2 KDE2 Bildschirmschoner

-=Sam=- / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Ich versuche gerade den Bildschirmschoner von KDE2 zu aktivieren. Eigentlich kein Problem, sollte man glauben. Jedoch wird der Bildschirmschoner nachdem die Idle-Time abgelaufen ist nicht eingeschaltet. Das Bild friert ein (zu sehen an der sich nicht verändernden Uhr), wenn ich die Maus bewege, wird der Desktop wieder aktualisiert.
Beim Testen läuft der Screensaver ohne Probleme.
Zuerst habe ich den Grafikkarten-Treiber verdächtigt (Nvidia TNT), jedoch hat ein Update des selbigen keine Besserung mit sich gebracht.

Unter 7.1 hatte ich noch keine Probleme.

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Nachtrag zu: „Hi! Habe noch eine letzte Frage: Kann es sein, dass die 3D Beschleunigung nur...“
Optionen

Hi!
Ich bin's nochmal. Ausnahmsweise mit einer Antwort.
Habe selber noch mal überlegt, womit man die 3D-Fähigkeit testen kann und mir ist eingefallen, dass es ein 3D-Plugin für xmms gibt. Nachdem ich dieses beim normalen User aktiviert habe, startete der Player nicht mehr.
Auf der Suche nach der Konfigurationsdatei des xmms (zum entfernen des Plug-In Aufrufs) bin ich mehr oder weniger zufällig auf die Datei .xsession-errors gestoßen. Da ich auch nicht der Dümmste bin hab ich mal reingeschaut, und die Zeile "Could not open /dev/nvidia0 because the permissions are too restrictive" gestoßen. Der Rest war mir (und wohl auch jedem anderen) klar. Kurzerhand alles was nach Nvidia und OpenGL ausgesehen hat auch für die Gruppe "video" zugänglich gemacht. Jetzt läuft die 3d Beschleunigung.

Tja bin halt noch ein rechter DAU in Sachen Linux, aber ich arbeite an mir (Windows gibt mir die dazu nötige Kraft - wenn ihr versteht was ich meine ;-))

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen