Hallo,
welche Skriptsprache emphiehlt sich für einen gewöhnlichen Internetauftritt, aber auch für ein Intranet?
Wichtig dabei ist, dass das Projekt leicht und schnell aktualisierbar ist. Längerfristig wär auch ein Redaktionssystem nicht schlecht. Ich dachte jetzt eigentlich an PHP (4) (Gibt es dafür eigentlich eine Art WYSIWYG-Editor? Und wenn dann ja wahrscheinlich nur, wenn man sich einen Webserver installier, weil ja ge"parst" werden muss, oder?)
Die bisherigen Seiten wurden in SGML erstellt.
Kann jmd ne Schätung machen wie lange man braucht, um vom durchschnittlichen HTMLer zum PHPler zu werden (natürlich unter Zuhilfenahme von fertigen Skripts) und erste hochladbare Ergebnisse zu liefern.
Die dahinterstehende Datenbanl wäre wohl eine ORACLE.
Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge
Danke Xafford!
Unsere Webserver werden von einer anderen Abteilung betreut und supportet werden als Datenbanken nur Oracle, Adabas oder wie auch immer. Könnetne die irgendwelche Argumente gegen mySQL ins Feld führen bzw. PHP auf den Servern zu installieren? Wenn ja, wie kann man auf (vorgeschobene) Ängste reagieren?