Hallo Leute, ich bin ein User, der zwar jede Menge Erfahrung hat, aber nicht unbedingt der Hardware-Freak ist. Vor kurzem wollte ich den alten P2 400 rauswerfen und gegen einen dickeren Prozessor auswechseln. In der Beschreibung des Mainboards stand aber, daß maximal ein P2 400 eingebaut werden könnte. Fazit: Das lohnt sich nicht, also muß ein neues Mainboard her. Jetzt ist nur die Frage, wie kompliziert der Einbau eines neuen Mainboards und eines neuen Prozessors ist!! Ich habe von Mainboardtreibern und Bios-Updates gehört - ist das wirklich so haarig? Ich dachte, ich baue Ram, Grafikkarte, Prozessor und die bootfähige Festplatte einfach ein und die Kiste läuft!!? Sollte ich besser die Pfoten davon lassen? Wenn ich das nicht selber machen kann kaufe ich mir besser einen neuen Rechner - denn Geld für den Händler zu berappen, der mir den Kladeradatsch auch noch zusammenbaut will ich echt nicht ausgeben. Also. Ist der ganze Einbau eine rein mechanische Sache, oder braucht man DIE Erfahrung? Bin für jede Antwort sehr dankbar!!
