Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Klevere Plattenpartitionierung

Himan (Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab mir ne 40GB Festplatte geleistet und möchte diese jetzt vernünftig aufteilen. Könnt Ihr mir dazu Tipps geben??

Danke Himan

bei Antwort benachrichtigen
sossi Himan (Anonym) „Klevere Plattenpartitionierung“
Optionen

Aloha, Du!
Das kommt ganz darauf an, was Du am Rechner machen willst. Auf dem Spielerechner meiner Kinder habe ich vier Partitionen angelegt. Auf C: liegt das Betriebssystem, auf D: die Sicherheitskopie desselben. Auf E: liegen die Spieledaten und auf F: habe ich für mich noch ein Plätzchen freigelassen. Nachdem mir die CD-Wechslerei irgendwann zu blöd war, habe ich Virtual CD installiert. Jetzt stehe ich vor dem Problem, das mir die Laufwerksbuchstaben ausgehen. Auf meinem Rechner habe ich wiederum ganz anderst partitioniert. Auf C: liegt wiederum das Betriebssystem. Auf D: habe ich Platz für private Daten, auf E: liegen Arbeitsdaten, mit Laufwerk F: betreibe ich Harddiskrecording, auf G: befinden sich MP3-Daten, und Laufwerk H ist ein Spieleraid. Mancher findet das sicher übertrieben, aber gerade bei Harddiskrecording sollte die Platte unfragmentiert sein. Wenn du also dafür ein Laufwerk allein benutzten kannst, mußt Du nicht immer die ganze Platte defragmentieren. Bei mir läuft das so; Schallplatte aufnehmen, nachbearbeiten, als MP3 abspeichern und das Laufwerk für die nächste Platte leermachen. Da mußt Du das Laufwerk gar nicht defragmentieren. Du siehst also, es kommt ganz darauf an, was Du mit dem Rechner vorhast, der eine legt Wert auf eine möglichst große Anzahl von Laufwerksbuchstaben und der andere auf eine möglichst kleine Clustergröße. MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen