Hi CPU!
Es tut mir leid, aber ich habe auch keine Ahnung, woran es liegen könnte, daß die älteren Boards derartige Probleme mit der Gigahertz-Grenze und dem cD0-Stepping haben... Die Spannung kann es eigentlich nicht sein, und der Microcode für den cD0 ist anscheined ja korrekt im 1014er Bios enthalten, denn sonst würde die Kiste auch beim 66er Bustakt nicht anspringen. Sorry, aber eine bessere Lösung als der 66er-FSB zum Starten und dann mit Soft-FSB den Bustakt nach Bedarf hochsetzen fällt mir auch nicht ein, und ich kann schlecht selber diesen Sachverhalt ausprobieren und nachvollziehen, da ich keinen 1100er cD0-Prozzi habe und inzwischen nur noch Boards der CUBX-Serie in meinem Besitz sind.
Außer dem kompletten Biosreset + Startversuch ohne CPU fällt mir auch keine theoretische Möglichkeit ein, dem Board das ordnungsgemäße Starten mit dem PIII-1100 @1100 MHZ beizubringen. Immerhin gibt es ie oben angesprochene - wenn auch nicht besonders elegante - Lösung miitels Soft-FSB, so daß man im Endeffekt doch noch zu den bezahlten 1100 MHZ kommt, aber ansonsten sind die denkbaren Therapiekonztepte für dieses spinnerte Verhalten ausgereizt.... es sei denn, Asus hat ein Einsehen mit den geplagten Usern und überarbeitet das 1014er Beta-Bios, so daß die 1100er cD0-Prozzis doch noch ganz normal beim 100er FSB und ohne diesen umständlichen Weg funzen... ;-))
cu Bavarius