Hi!
Genau vor dem gleichen Problem stand ich vor ca. 2 Jahren. Soweit ich herausgefunden habe, hat das Board einen Taktgenerator der nur 66 Mhz und 100 Mhz FSB generieren kann, d. h. es gibt keine Möglichkeit, den FSB zu erhöhen, da es sich um einen PLL handelt, der nicht programmier ist (und genau das macht aber softfsb, es programmiert den PLL während des Betriebs um). Übrigens werkelt darauf ein Intel-BX Chipsatz. Ich habe mir daraufhin ein Abit BX6 Rev2 geholt, und damit konnte ich dann im Bios per Softmenu die CPU-Parameter ändern. Mein damaliger PII schaffte mit 124 MHz FSB 496Mhz. Mit einem Celli II 566@850Mhz läuft es immer noch bombensicher.
Falls Du den Prozzi übertakten möchtest, dann kommst Du um ein neues Board nicht herum. Probier´s mal bei Ebay, weil sich ein neues Board für den PIII nicht mehr lohnt.