Was heisst hier "als Weiterleitung missbraucht"...??? Der Domaininhaber kann mit seiner Domain machen, was er möchte (sofern er nicht gegen geltendes Recht verstößt) und muss solche Spackos wie Dich ganz gewiss nicht fürchten (wäre ja noch schöner!).
Und hast Du Dir schonmal überlegt, dass der http-Dienst nicht der einzige ist, für den man eine Domain verwenden (um bei Deiner Wortwahl zu bleiben: "MISSBRAUCHEN") kann? Es gibt nämlich jenseits der bunten Bilderwelt Deines AOL-Browsers auch noch Dienste wie Email, Gopher, FTP und Dutzende andere.
Wer zuerst kommt, mahlt eben zuerst (ausgenommen Trademarks).
Welches Anrecht glaubst Du denn, auf die entsprechende Domain zu haben, dass Du hier so grosskotzig daherreden kannst von wegen "ich würde es ja erstmal auf dem friedlichen Weg versuchen" etc.?
Wenn ICH der Domaininhaber wäre und so eine Knalltüte würde mich bedrängen, ihm meine Domain abzutreten, würde ich mir sogar strafrechtliche Schritte (Nötigung, 240 STGB und evtl. Erpressung, 253 STGB) vorbehalten.
Falls Du Dir den Namen beim DPMA schützen lässt mit der Absicht, jemandem eine bereits bestehende Domain streitig zu machen, kann dieser Schuss ganz gewaltig nach hinten losgehen, siehe entsprechende Musterurteile.
Gott schütze uns vor Grabbern wie Dir,
Carlos