Hi
Ja, die GF2-Serie braucht "vergleichsweise" generell weniger Strom als die GF1-Serie, allerdings nur vergleichsweise und auch nur die "ältere" GF2-Serie, in der Realität dürfte es so aussehen das eine GF2 Pro oder GF2 Ti ähnliche Stromfresser sind
!!
inwieweit dein Board das aushält ist die andere Sache
!!
(eine GF2-MX400 + ähnliche dürfte dein Board vertragen, allerdings ließ bitte erst alles, vielleicht könnte der Weg der Kühlung die Neuanschaffung überflüssig machen)
demnach muss mich jetzt selbst etwas dementieren:
der Weg der vor ner Neuanschaffung probiert werden sollte ist die Geschichte mit der Extra-Kühlung (da haben Darkforce und blackjack definitiv recht, mir ist das mit der Hitze nur nicht ein/aufgefallen)
demnach würde ich mal nen Celleron-Lüfter oder vergleichbar (40 - 60 mm Lüfter) auf dem Kühlkörper befestigen (muss gestehen das ich ähnliches Problem auch schonmal hatte und auch mit nem Lüfter + Kühlkörper beheben konnte (Diamond-Viper V330, Riva 128-Chip)
desweiteren würde ich (ich weis nicht wie reinlich du bist) vielleicht mal noch denn PC säubern (Staub etc., besonders die Kühl -Körper und -Rippen sollten frei sein), dabei darauf achten das du, sofern du Druckluft oder Staubsauger einsetzt, die Lüfter-Räder festhältst, werden die nämlich vom Luftstrom erfasst "überdrehen" diese und danach sind meist die kompletten Lüfter futsch
Sorry das ich das mit der Kühlung überlesen/verpennt hab
trotzdem: Guts neues, hih und bis denne