Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Creative Soundblaster 16 ISA CT2290, IDE deaktivieren - wie?

mr_drehmoment / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe einen alten 486er ausgeschlachtet und eine Soundblaster 16 ISA -CT2290 Soundkarte mit IDE-Controller aus dem Jahre 1994 ausgebaut und will sie in ein ASUS P2B-B Board einbauen.
Dazu will ich den Onboard IDE-Controller abschalten - der würde mir nur einen der wichtigen hohen Interrupts belegen und nix bringen.
Ich habe schon verzweifelt nach einem Handbuch gesucht, aber nix passendes zu diesem Typ (CT2290) gefunden.
Lediglich ein dürftiges, spärliches Datenblatt, zur Einstellung der Interrupts und sonstiger Funktionen des Boards habe ich bei Creative Asia finden können.
Auch mit Google hatte ich keinen Erfolg - fand zwar einen vielversprechenden Link, aber der führte in´s Leere.
Bitte um Hilfe.
Wie kann ich den IDE Controller deaktivieren?
Wer kennt sich noch mit "solch alter Hardware" aus?

Schon mal herzlichen Dank für alle Antworten.

allez hopp
mr_drehmoment

mr_drehmoment Bombenleger „Wie denn das ? Bios-Aufruf Karten fluechten aus dem Rechner und liegen im Weg ?“
Optionen

Den Rechner an dem ich z.Zt. rumbastele hab ich auf meinem "Basteltisch" liegen. Ist ein alter AT Desktop - hab ein Enermax eingebaut und mir einen Power Taster Selbst gebastelt.
Die AGP Graka (Geforce MX2 200) hatte ich kurz ausgebaut, um eine alte ISA Grafikkarte auszuprobieren - hab das Ding nicht zum Laufen bekommen.
Dann hab ich, hektisch wie ich bin, nicht mitbekommen dass ich die MX2 vom Tisch gewedelt habe.
Bin dann rüber zu meinem Internet-Rechner, da hörte ich dieses schreckliche Geräusch unter meinem rechten Fuss.
Ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht, bin eher so in der Kategorie Bud Spencer zu finden.
Tja, Kraft ist gleich Masse mal Beschleunigung und die Gewichtskraft die auf die Platine der Grafikkarte wirkte war ein paar Newton zu hoch.

allez hopp
mr_drehmoment