Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.808 Beiträge

Mal so ne Frage aus reinem Interesse zu PAL & NTSC

Christoph Maus / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
sagt mal, was 'passiert' eigentlich, wenn ich meinem PAL-Sat-Receiver anstatt einem PAL ein NTSC-Signal gebe (also z.B. meine Satanlage auf nen US-Satellieten ausrichte) und das dann an meinen Fernseher weitergebe.
Sehe ich dann überhaupt was? Oder nur S/W oder verschwommen oder oder oder


Weil PAL ja 25fps und 7xx x 5xxx
Und NTSC ja 30fps und 5xxx x 3xxx


thx!


cm

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL Christoph Maus „Also ich hab mal gehört meine ich zumindest , dass wenn ein PAL-Gerät ein...“
Optionen

Ja, die neue Technik machts möglich. Es gibt sogar schon die ersten Consumer Camcorder die Wahlweise NTSC oder PAL durch "Knopfdruck" aufzeichnen können. Das mit dem S/W liegt daran, daß bei NTSC der Farbträger nicht an der gleichen Stelle Ist wie bei PAL. Die Farben werden auch anders im Signalverlauf dargestellt. Nicht zu ganz zu unrecht gab es die scherzhafte Bezeichnung:
(N)ever (T)he (S)ame (C)olour - aber das ist jetzt besser.
Jdf. findet der PAL Decoder den Farbträger nicht an der Stelle auf an der er ihn erwartet und gibt ein S/W Signal raus.
Aber vorsicht NTSC ist nicht gleich NTSC damit die Amis als Besatzer in Europa auch ihr NTSC verwenden konnten haben die eine Mischlösung NTSC Europe (oder so) rausgebracht. Ich glaube die hatte die gleiche Zeilenanzahl wie PAL.

Gruß
Minesweeper XL

bei Antwort benachrichtigen