Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.630 Beiträge

kleinere Festplattenkapazität durch Partion Magic 7.0

Harden79 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach dem partionieren meiner 120Gbyte Western Digital Festplatte(WD1200JB-00CRA1) werden als Gesamtgöße nur noch etwa 114GByte angezeigt. Mir ist ja bewusst, das die Formatierung einige MBs für sich beansprucht, aber doch nicht 6GByte. Kann das ein Fehler von PartionMagic sein, oder kann dies auch durch falsche Einstellungen bei der Clustergröße erfolgen. Kann man das Problem durch zusammenfügen der Partionen und Neuformatierung lösen. Wenn ja, wie mach ich das am besten ohne Partion Magic unter Windows XP. 

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Harden79 „kleinere Festplattenkapazität durch Partion Magic 7.0“
Optionen

Hallo Harden79!

Was für eine Größe hatte deine Festplatte denn vor der Partitionierung? Du musst nämlich in Relation zur Plattengröße immer etwas abziehen, ganz grob über den Daumen so 5%. Das hat - ich bitte mich im Zweifelsfall zu korrigieren! - mit der Berechnung des Speicherplatzes zu tun (viele Hersteller rechnen mit dem Faktor 1000 statt 1024 für ein Kilo) und den Platz, den die Partitionstabelle beansprucht, damit deine Daten auf der Platte gefunden werden können. Je größer die Platte, desto höher ist der Platzbedarf für dieses "Inhaltsverzeichnis".
114 GB sind also für deine Platte (leider!?) vollkommen korrekt.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen