Hallo. Ich habe gewagt mir den norma-pc zu gönnen - und bin bis jetzt voll auf begeistert. Bis auf eines: Meine Freundin nervt seine doch ordentliche Lautstärke. Ist es sinnvoll als Laie sich an das Thema "Lüfter drosseln" o.ä. zu wagen um den Rechner (Pentium 4 / 2,53 Ghz) leiser zu bekommen oder sollte ich die Zeit lieber in eine Therapiegruppe stecken? Die ersten ACPI-Lektüren habe ich bereits genossen... Vielen Dank für eure Antwort! Mathias
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi Mathias,
"Lüfter drosseln" auf gut Glück - da würde ich abraten.
Möglichkeiten wären: Einen leisen Lüfter kaufen (falls Du den Prozessor-Lüfter schon als Übeltäter ausgemacht hast). In diesem Fall schau´ dann doch noch unter www.nickles.de/artikel nach den Beiträgen zum PC-Selbstbau, was bei der Montage von Lüftern zu beachten ist (z.B. die Wärmeleitpaste).
Falls der Rechner auf Parkett steht: Leg´ einfach mal ein Stück Teppich unter, das dämpft die Geräusche auch schon.
Falls der Rechner einen Temperatur-geregelten Lüfter hat: Kannst Du hinten bei den Steckkarten noch Slotblenden abschrauben ? Wenn ja, dann schraub´ die Blenden raus, sorgt schon mal für mehr kalte Luft im Gehäuse und der Lüfter rotiert nicht mehr ganz so wild. (Nach Möglichkeit aber die Öffnungen z.B. mit Moskitonetz oder einer alten Nylonstrumpfhose abdecken, damit´s nicht reinstaubt)
Gruß greg