Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

JavaScript Statuszeile

greg-cu / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, Auf einer html-Seite lasse ich über ein kleines Javascript, da ich mir bei javascript.internet.com geholt und angepasst habe in der Statuszeile des Fensters die Uhrzeit ausgeben mit window.status=DateTime. Auf der Seite sind mehrere links im Navigationsframe, für die ich aus kosmetischen Gründen onmouseover="status='Text für den link'; return true" onmouseout="status=' ';return true" verwende. Logischerweise wird also nun beimn Starten die Uhrzeit im Statusbalken des Fensters angezeigt, wenn ich mit der Maus auf einen link fahre, wird der link im Statusbar angezeigt und wenn ich den Mauszeiger vom link runterfahre, ist der Statusbar leer. Da soll aber wieder die Uhrzeit zu sehen sein...  Ich hab´ mal mit onmouseout=status.window mit und ohne Anführungszeichen experimentiert, krieg´s aber leider nicht hin. Vermutlich ist es ja super easy, aber leider kann ich kein Javascript und habe auch kein Buch dazu...  google habe ich auch nichts passendes gefunden  :-(  


Danke schon mal und Gruß  greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone greg-cu „JavaScript Statuszeile“
Optionen

Hi greg-cu,

1.) Standardantwort: Selfhtml lesen...
2.)"Ich hab´ mal mit onmouseout=status.window mit und ohne Anführungszeichen experimentiert (...)"
*?* Ich habe keinen Plan was Du also getan hast.
Du arbeitest mit Frames? Dann versuch

onmouseout="Javascript:parent.status='blabla'"


das steht mit Anführungszeichen dann wörtlich.
Wenn Du Uhrzeit oder anderen Schrott willst, muss ohne Anführungszeichen eine Variable, Funktion, etc. hin.
Der onmouseout-eventhandler muss in JEDEN Link. Eine elegantere Möglichkeit fällt mir spontan und aus Abscheu gegen Deinen Plan ;-) gerade nicht ein.
Vielleicht hilft das etwas.

Viel Spass
Maxx Stone

PS: Meine Taskleiste hat schon die Uhrzeit...

bei Antwort benachrichtigen
hat geklappt greg-cu
mea culpa, mea culpa... greg-cu