Moin Moin,
mein neuer Plextor 48x IDE-Brenner ist entgegen einem Kaufgrund und den Erwartungen schneckenlahm. Er braucht für eine vollbeschriebenen 700er CD ca. 10Minuten. Nachdem ich PowerRec an- und ausgeschaltet habe ändert sich nichts daran. Der Brenner wird auf aktueller Hardware per U-DMA33 angesprochen und die getesteten Rohlinge stammen aus dem Hause Plextor, Platinum und SAST. Über mögliche Workarounds bzw. Tipps von würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank, sprocy
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Eine CD (40-48-fach gebrannt) sollte in ca. 3 minuten fertig sein.
Hier meine Tips:
1.: Im Bios unter standard CMOS Features/Setup beim IDE-Platz des Brenners auf AUTO stellen, damit der Brenner vom Bios als Gerät erkannt und angezeigt wird.
2.: Im Windows2000 dann über Start...Einstellungen...Systemsteuerung...System...Hardware...gerätemanager...IDE ATA/Atapi Controller...IDE-Controller mit rechtsklick anklicken, wo der Brenner dranhängt...Eigenschaften...ERweiterte Einstellungen...Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar...Ok Neu starten
3. Brennerprogramm updaten
4. neueste Firmware installieren
5. aktuelle Mainbaordtreiber (insbes. IDE-Treiber) installieren www.treiber.de
Die Lesegeschwindigkeit kann man gut mit Nero CD Speed ermitteln und diese Kurve soltle dann kontinuierlich ansteigen. Ist die waagerecht, so stimmt etwas mit dem UDMA-Modus nicht. Mit Nero Drive speed kann man die Lese und Schreibgeschwindigkeit einstellen.