Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.901 Beiträge

Sat-Receiver an PC-Grafikkarte?

WK1962 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze einen älteren, aber noch guten Sat-Receiver (Lemon-Volksbox), der auch digitales Fernsehen zuläßt. Außerdem besitze ich einen PC mit einer Nvidia TNT 2 Grafikkarte. Da das Ausgangssignal des Receivers ja bereits digital ist, denke ich, daß es möglich ist den Receiver an den S-Video-Anschluß der Grafikkarte anzuschließen. Weiß jemand, ob das geht?

Wenn ja, was brauche ich noch um am PC fernsehen zu können oder Filme aufzunehmen? (Software als Freeware?)

bei Antwort benachrichtigen
rill WK1962 „Sat-Receiver an PC-Grafikkarte?“
Optionen

Die digitale Welt eines SAT-Receivers hat nichts mit der digitalen Welt eines PCs zu zun (außer daß "nur Nullen und Einsen" vorkommen)!

Ein digitaler SAT-Receiver stellt kein "digitales" Ausgangssignal zur Verfügung und ein S-Video-Anschluß ist auch kein Digitaleingang sondern ein reiner Analogeingang! Receiver mit SCSI-Anschluß (digitale Schnittstelle) sind absolute Sonderfälle.

Du kannst nur über Video out/Composite out oder SCART ein analoges Video- bzw. S-Video.Signal in den PC holen (z. B. über Video-In-Eingang einer Grafikkarte).
TV sehen und TV-Aufnahme sind aber grundverschiedene Dinge. Bei Aufnahme werden (für eine akzeptable Bildqualität) enorme Anforderungen an den PC gestellt (Taktfrequenz, Festplatten-Performance, Konfiguration usw.), weil der Datenstrom gewaltig ist!

Es gibt auch DVB-s-PCI-Karten schon ab 50,-€. Alle billigen Karten arbeiten mit Software-MPEG-Dekoder ... da steigen für Aufnahme auch die Mindestvorraussetzungen für den PC. Nur teure DVB-s-Karten (ab ca. 239,-€) mit Hardware-MPEG-Dekoder sind hinsichtlich PC-Performance genügsam.

Wenn Du mehrere Receiver (inklusive PC-SAT-Receiver-Karten) im Haushalt betreiben willst, brauchst Du einen entsprechenden Mulischalter, parallelschalten geht nicht!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Ok, also nur Fernsehen WK1962