Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter... Habe öfter das Problem, daß mein Mauszeiger sich selbstständig macht. Das ist ja nicht weiter schlimm... Dachte mir nichts dabei. Aber gestern war ich mal ne halbe Stunde nicht am Pc und als ich wiederkam war da grad was am installieren und mein Mauszeiger klickte munter auf Ok-Tasten rum. Konnte nur noch ein Reset machen.
Habe dann heute meinen Pc nach Vieren durchsucht und fand auch 138 vom W32.pinfi befallene Dateien. Den hab ich jetzt zum Glück weg. Bin dann in ein Forum um mal nach Beiträgen des Wurms zu suchen, da fängt mein Mauszeiger an zu zucken und eine kleine Nachricht erschien.
Hab mir jetzt leider so schnell nichts genaues merken können, was drin stand. so in etwa: kleiner tip, such mal nach ..? und dahinter kam :D :D :D
Was ist bloß bei mir los???
Bitte bitte helft mir!!!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Firewalls werden von Trojanern als erstes deaktiviert
So, NIS läuft als Systemservice. Und du hockst als eingeschränkter Benutzer an dem Rechner. Hast weder Rechte um Treiber zu entladen noch um Systemprozesse zu killen.
Gesetzt des Falles, du findest eine Lücke im Windows-System. Und schaffst es, NIS zu killen. Was passiert dann: NIS kann seinen sich automatisch selbstverschüsselden NDIS-Layer-Interceptor-Treiber nicht mehr entschüsseln, dieser Teil beendet sich also selbst oder stürzt einfach ab - je nach Situation. Nun ist eine Lücke im NDIS-System, die Datenpakete erreichen nicht mehr die untersten NDIS-Layer. Ergebnis: Die Verbindung bricht zusammen.
Der Trojaner hat somit verloren.
Und nun sage mal, dass DTFs nichts taugen, weil sie umgangen werden können...
So, NIS läuft als Systemservice. Und du hockst als eingeschränkter Benutzer an dem Rechner. Hast weder Rechte um Treiber zu entladen noch um Systemprozesse zu killen.
Gesetzt des Falles, du findest eine Lücke im Windows-System. Und schaffst es, NIS zu killen. Was passiert dann: NIS kann seinen sich automatisch selbstverschüsselden NDIS-Layer-Interceptor-Treiber nicht mehr entschüsseln, dieser Teil beendet sich also selbst oder stürzt einfach ab - je nach Situation. Nun ist eine Lücke im NDIS-System, die Datenpakete erreichen nicht mehr die untersten NDIS-Layer. Ergebnis: Die Verbindung bricht zusammen.
Der Trojaner hat somit verloren.
Und nun sage mal, dass DTFs nichts taugen, weil sie umgangen werden können...