Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter... Habe öfter das Problem, daß mein Mauszeiger sich selbstständig macht. Das ist ja nicht weiter schlimm... Dachte mir nichts dabei. Aber gestern war ich mal ne halbe Stunde nicht am Pc und als ich wiederkam war da grad was am installieren und mein Mauszeiger klickte munter auf Ok-Tasten rum. Konnte nur noch ein Reset machen.
Habe dann heute meinen Pc nach Vieren durchsucht und fand auch 138 vom W32.pinfi befallene Dateien. Den hab ich jetzt zum Glück weg. Bin dann in ein Forum um mal nach Beiträgen des Wurms zu suchen, da fängt mein Mauszeiger an zu zucken und eine kleine Nachricht erschien.
Hab mir jetzt leider so schnell nichts genaues merken können, was drin stand. so in etwa: kleiner tip, such mal nach ..? und dahinter kam :D :D :D
Was ist bloß bei mir los???
Bitte bitte helft mir!!!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.155 Beiträge
punkt 1:
schau dir nt-rootkits, sechole.exe, admin.dll, DCOM-exploits, adminshells oder kernel mode trojans an und überdenke noch ca. 10 mal, was du da geschrieben hast, es gehört nämlich in den bereich der marketingmärchen, ebenso wie die aussagekraft von einer C2 zertifizierung.
punkt 2:
winpcab, anschauen, nachdenken und verstehen was raw sockets sind und wo sie aufsetzen....
punkt 3:
kein hersteller einer hardwarefirewall nutzt "irgendein linux" und schon gar nicht ein modulares. es sind spezielle geschreibene kernel mit statisch gelinkten libs, alles andere wäre nicht performant genug und unpraktisch, oder redest du vom selbst gebauten router auf einem PC? welche 50 komponenten sollten denn da drin stecken? fast alles was eine firewall ausmacht sind komponenten des kernel und fest konfiguriert bis auf kram wie DNS, DHCP, Webserver.
punkt 4:
was bitte soll eine tasklaunch-verfolgung sein und was bitte hat ein task damit zu tun? task != prozess != aufruf einer COM-komponente. dank net kann ich in meiner assembly alle komponenten anderer anwendungen komfortabel mitnutzen.
punkt 5:
schon mal was von kernel-mode-trojans gehört, die windows-api-aufrufe ersetzen? warum sollte ich den programmcode ändern, wenn ich einfach entsprechende aufrufe der API so zurechtbiegen kann, daß das programm macht, wasich will?
punkt 6:
winpcap die 2. zusammen mit DCOM-exploit oder rootkit.
punkt 7.2:
application level gateways.
eine desktopfirewall und eine hardwarefirewall sollte man tunlichst nicht vergleichen, es wird auch niemand ernsthaft einen cray mit einem pc vergleichen.