Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Akku-Tool gesucht, neuer Akku läßt sich nicht aufladen..

basskilla / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi zusammen.


Der Akku meines Laptops ( Natcomp AMD K6-2 475Mhz, Li-Ionen Akku)
war defekt und wurde ausgetauscht; leider wird dieser neue Akku nicht geladen,
auch wenn das Ladelämpchen am Laptop leuchtet. Mit Netzbetrieb arbeitet
das Gerät einwandfrei.


Nun hörte ich, dass oft ein Chip im Akku dafür verantwortlich sei,
welcher die Ladezustände "mitschneidet" und fälschlicher Weise
auf "geladen" zu stehen scheint; mit einem entsprechendem Tool
liesse sich dieser Chip ansprechen und vom Gegenteil überzeugen..


Hat jemand davon schonmal gehört und vielleicht sogar eine Idee,
wo man solch ein Tool bekommen könnte ?


Beim Hersteller braucht man leider nicht mehr fragen, da
Natcomp nun schon eine ganze Weile Pleite ist...
Würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp zu bekommen!


Danke und MfG, Sven

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV basskilla „Akku-Tool gesucht, neuer Akku läßt sich nicht aufladen..“
Optionen

Verstehe ich nicht ganz - wenn der Akku neu ist und nicht geht - zurückschicken. Wenn Du jetzt rumexperimentierst, verlierst Du ggfs. die Garantie.

Generell kann es passieren, daß tiefentladene Akkus keinen Strom annehmen. Dagegen hilft das sog. 'beaufschlagen' mit relativ hohen Spannungen und Strömen. Du brauchst also eine Spannungsquelle, die (z.B.) bei einer Akku-Nennspannung von 12 V und einem (Nenn)Ladestrom von 1 A 10 A bei 20 V liefert. Diese Spannung wird KURZZEITIG ( 1-5 Sek.) angelegt, danach lässt sich der Akku normal laden.

Da Fehler den Akku zerstören können, sollte man so was nur machen, wenn man sich grundsätzlich in der Akkutechnk auskennt oder wenn es sich um einen 'letzten Versuch' handelt.

Es kann sich in Deinem Fall natürlich auch um eine ganz andere Störung, von Kontaktproblemen (mal putzen / nachbiegen) bishin zu einem Fabrikationsfehler handeln.

Deshalb, wie gesagt: Umtauschen. Daß der Akku bei so einem alten Gerät eine Steuerung irgendwelcher Art hat, glaube ich nicht (weiß es aber nicht definitiv).

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen