Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

Akku-Tool gesucht, neuer Akku läßt sich nicht aufladen..

basskilla / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi zusammen.


Der Akku meines Laptops ( Natcomp AMD K6-2 475Mhz, Li-Ionen Akku)
war defekt und wurde ausgetauscht; leider wird dieser neue Akku nicht geladen,
auch wenn das Ladelämpchen am Laptop leuchtet. Mit Netzbetrieb arbeitet
das Gerät einwandfrei.


Nun hörte ich, dass oft ein Chip im Akku dafür verantwortlich sei,
welcher die Ladezustände "mitschneidet" und fälschlicher Weise
auf "geladen" zu stehen scheint; mit einem entsprechendem Tool
liesse sich dieser Chip ansprechen und vom Gegenteil überzeugen..


Hat jemand davon schonmal gehört und vielleicht sogar eine Idee,
wo man solch ein Tool bekommen könnte ?


Beim Hersteller braucht man leider nicht mehr fragen, da
Natcomp nun schon eine ganze Weile Pleite ist...
Würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp zu bekommen!


Danke und MfG, Sven

bei Antwort benachrichtigen
basskilla Nachtrag zu: „Akku-Tool gesucht, neuer Akku läßt sich nicht aufladen..“
Optionen

Hi!
Danke schonmal für eure Infos !


>Von: Alpha13 Am: 24.04.2003, 01:30
>Im Bios müßte dafür eine Option sein.
>Die Kiste ist übrigens ein FIC 2000er Notebook:
>http://pcg.fic.com.tw/2000/2000downlo.htm

Hmm, bin nicht sicher, war der Meinung,
der Hersteller sei "Mitac" ( aber der ist auch irgendwie
nicht erreichbar... )

Daher zweifele ich daran, ob ich das mit dem Biosflash
versuchen sollte, da ich ja nicht wieder zurück kann
ohne das originale Bios.. könnte fatale Folgen haben.


Sollte jemand also von Mitac Infos haben, wäre ich
euch sehr dankbar !!!

>Battery Refresh
>Erfrischt die Batterie, damit die Batterie vollständig aufgeladen werden kann.
>Diese Funktion gilt nur für NiMH Batterien.
>nb2000.zip: ftp://ftp.gericom.com/Notebook/Manuals/Deutsch/
>Wahrscheinlich mußt du ein Biosupdate machen, um mit einem Li-Ionen Akku
>arbeiten zu können.
>Übrigens läuft in der Kiste auch ein K6-2+ (III+) mit 550MHz, der ultimative Upgrade.

Schau's mir mal an, vielleicht hilft es ja auch mit dem LiIonen Akku "irgendwie"
Den Prozessor updated wäre natürlich was feines, klingt gut;
weißt Du zufällig, was solche einer kostet ?

>Verstehe ich nicht ganz - wenn der Akku neu ist und nicht geht - zurückschicken.
>Wenn Du jetzt rumexperimentierst, verlierst Du ggfs. die Garantie

Tja... eigentlich natürlich richtig !!! Aber bekam das Ding damals kurz
vorm Konkurs der Firma.. und bevor das alles geklärt war, gabs
den Hersteller nicht mehr,...
( bei Insolvenz können solche Dinge wie Garantie durchaus nichtig werden.. )

Hätte sogar bis vor kurzem noch Garantie auf das ganze Gerät, theoretisch,...

Gut, ich forsche weiter und bin natürlich auch froh, vielleicht noch Infos
von euch zu bekommen !!

Danke und Gruß,

Sven

bei Antwort benachrichtigen