Was für eine firewall soll ich nehmen damit guten schutz habe denn ich wurde jetzt schon 3 mal gehackt?und könntet ihr diese fw kurz erklären ??????thx @ll
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Teletom,
Konzepte gibt es ja genug (z.B. DMZ, VPN für RAS-Zugang etc.), einfache Grundregeln gibt es auch :
- genaues Überdenken der Userberechtigungen im Bezug auf Internetzugang; wer darf was und wann ? Internetzugang nur während der Geschäftszeiten etc.
- eine sinnvolle Passwort-Politik und regelmäßiges Überprüfen der Einhaltung derer
- Kastrieren der Userberechtigungen auf dem Desktop, speziell Verzeichnisberechtigungen auf den "kritischen" Ordnern. User dürfen keine Software installieren...
- Vernünftige Filtermöglichkeiten (Application-Firewall, Paketfilter), von mir aus auch in den Router integriert (Cisco Router & Firewall Feature Kit oder sowas). Und das auf Hardware oder einem Rechner, der bitte nicht mit root läuft - Ihr wisst, was ich meine.
- Falls Exchange : Virenscanner auf dem Server, direkte Einbindung in Exchange, dann aber auch regelmäßig updaten und Logs nachsehen ;-)
- Betriebssysteme patchen, wo es Sinn macht..
- Und das Wichtigste : Die Anwender im Umgang mit dem Rechner schulen, auf Gefahren hinweisen und sensibilisieren. Merke : Das Problem sitzt zwischen Stuhl und Tastatur. Immer.
Die allermeisten Angriffe kommen von Innen, da kann man auch Trojaner und Viren beirechnen. Wenn man obige Punkte beachtet und korrekt umsetzt, immer am Ball bleibt und auf neue Gegebenheiten reagiert, ist man weit über 90% aller Probleme los...
Kollege MaxPayne hat nicht Unrecht : Eine Firewall ist IMMER ein Konzept, wo ein Baustein nicht ohne den anderen funktioniert.
Eine Desktop-Firewall ist zur Kontrolle recht nützlich (auf einem Home-PC), schützt allerdings nicht wirklich; die Dinger werden von Trojanern deaktiviert, wenn irgendwas auf Port 80 (HTTP) oder den Mail-Ports (SMTP) läuft, hat man eh verloren.
Der beste Rat : Guten Virenscanner drauf, den aktuell halten und nicht jeden Scheiss im Web oder der per Mail kommt anklicken. Das funktioniert im Regelfall bestens und schützt weitaus besser als jede Software.
Gruß,
Ronin