Hallo zusammen.
Habe heute mal einen Security-Check bei Symantek durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das der Port für den ICMP-Ping offen ist.
Dort stand dann noch:
Port:ICMP-Ping
Beschreibung: Ping ist ein Dienstprogramm für die Problembehebung bei Netzwerken, das Ihren Computer um Bestätigung seiner Existenz bittet. Wenn Ihr Computer seine Existenz bestätigt, können mehr Hacker Zugriff erhalten. Status: Offen
Ist dies schlimm und wie kann ich dieses Problem beheben?
Meine Norton-Firewall habe ich schon lange wieder runtergeschmissen und hab nur die von XP am laufen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Diese Ip gibt es ja auch nicht. Wenn ein Router nichts ueber eine IP weiss, was soll er machen? Es geht um existierende IP's, also z.B. der IP-Pool von t-online. Der Router weiss, wo er Anfragen hinschicken soll. Ist die IP nicht genutzt, sendet der Router das zu dir zurueck.
Ein anderes Beispiel: Du kennst das Problem mit der mtu? Gehe ich mal von aus.
Du schickst ein Datenpaket los, irgendwann auf der Strecke zum Ziel-Rechner wird die Leitung zu 'duenn', das Paket passt so nicht mehr durch. In dem Paket ist das DF-Bit gesetzt, das Paket darf also nicht fragmentiert werden. Der Rechner, dem das passiert, generiert daraufhin eine ICMP-Message 'Destination unreachable: Fragmentation needed, but DF set'. Die kommt zu dir zueruck und du (dein Rechner) weiss nun, dass es so nicht geht. Werden jetzt aber ICMP-Pakete verworfen, klappt das natuerlich nicht. Also musst du die mtu herabsetzten, damit die Pakete ueberall durchpassen. Das ist ein kruder Hack, nur weil es so dumme Admins gib, die meinen, ICMP zu sperren.
ICMP ist *nicht* gefaehrlich, weil es kein Angriff ist.
Klaus