Hallo zusammen.
Habe heute mal einen Security-Check bei Symantek durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das der Port für den ICMP-Ping offen ist.
Dort stand dann noch:
Port:ICMP-Ping
Beschreibung: Ping ist ein Dienstprogramm für die Problembehebung bei Netzwerken, das Ihren Computer um Bestätigung seiner Existenz bittet. Wenn Ihr Computer seine Existenz bestätigt, können mehr Hacker Zugriff erhalten. Status: Offen
Ist dies schlimm und wie kann ich dieses Problem beheben?
Meine Norton-Firewall habe ich schon lange wieder runtergeschmissen und hab nur die von XP am laufen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Teletom geht anscheinend von folgenden aus:
Ein Spammer ping dich erst einmal an, um zu gucken, ob du online bist. Wenn er einen Pong erhalt, schickt er dir Spam. Wenn nicht, dann passiert gar nichts. Wenn die Firewall aktiviert ist, bekommt der Spammer natürlich keine Antwort und schickt nach Teletoms Theorie auch keinen Spam an dich.
Wenn diese Annahme richtig wäre, dann würde es stimmen, dass man bei aktivierter Firewall keinen Spam (mit Spam meine ich in diesem Fall immer den Nachrichtendienst) erhält.
Tja, aber dem ist wahrscheinlich nicht so. Warum sollte denn ein Spammer erstmal tausende von IPs überprüfen? Der schickt einfach ein paar tausend Meldungen auf die Reise und damit hat sich die Sache erledigt. Ob ein paar von diesen Meldungen nicht ankommen, ist für den Spammer ziemlich unrelevant.
Welcher Vorteil hätte es denn, wenn der Spammer erstmal die IPs überprüft?? Gar keinen, oder? Er bekommt die Meldungen nicht zurück oder sowas, sie landen irgendwo im Nirvana.
Ob die Spammer nicht erst die Existenz eines Rechners anhand eines Pings überprüfen, wurde hier auch schon ausführlicher diskutiert.