Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Software-Firewalls_Windows-Linux-Sicherheit

Tilo Nachdenklich / 15 Antworten / Flachansicht Nickles


Es gibt ja immer wieder diese göttlichen flamewars, ob Norton Internet Security Mist ist und ob man nicht lieber ein sicheres Betriebssystem einsetzen sollte. Über Nortons Programmqualität und Preise muss man ja nicht unbedingt begeistert sein, nur nun lese ich sinngemäß:

Firewalls, in der für Windows bekannten Form, gibt es nicht für Linux, insbesondere keine Firewalls, die Anwendungen das Telefonieren untersagen (ct 11/2003, Mai, S.192, Praxis, Hotline). Was es gibt, sind Paketfilter (IP-Adressen, Ports oder TCP-Flags). Welches Programm Pakete auf den Weg bringt, kann man nicht herausfinden!! – Es soll dann noch einen - unsicheren - workaround über sogenannte iptables geben.

Auf off topic stehen gerade ein paar Horrorgeschichten über diverse Internetsitzungen, bestimmt ohne Norton und aktuellen Virenscanner.

Was ist denn, wenn alle Welt nach Linux wechselt und sich die Trojaner auf Linux einschießen?
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Grossadministrator „Nur mal zum Nachdenken: Ich stoße in Newsgroups und auf Websites immer öfter...“
Optionen

Hi Großadministrator!

Interessantes Thema was Du da anschneidest... schade, dass Dein Beitrag als einer unter vielen auf diesem Board untergehen wird. Ein eigener Thread zum Thema, z.B. auf Allgemeines hätte Dir vielleicht mehr Aufmerksamkeit verschafft.

Jetzt einmal ganz unabhängig davon, welches Betriebssystem und welche Anwendersoftware man benutzt, ob man sich für Microsoft oder Linux begeistern oder sich dagegen ereifern kann: Auch mir sind im Laufe meines Lebens schon Typen begegnet, die sich ähnlich asozial benommen haben wie von Dir geschildert. Da werden Unterschiede zwischen Mensch und Materie aufgehoben, da wird jemand persönlich niedergemacht und herabgewürdigt, weil er nicht auf einer bestimmten Linie liegt.

Ich kann das Sozial-Verhalten solcher Fanatiker nur verabscheuen. Ein Grund dafür, dass ich es bei Nickles schon so lange gut ausgehalten habe, liegt darin, dass solche Dinge hier eher am Rande vorkommen - dann aber auch mit geeigneten Mitteln dagegen eingeschritten wird. Da muss zur Not auch mal die Blitztaste betätigt werden, auch wenn es normalerweise nicht wünschenswert sein kann, Beiträge zu zensieren.

Die meisten Menschen, die ich kenne, sind zum Glück nicht so. Viele, die auf Linux schwören, sind mit Windows groß geworden und benutzen bis heute beide Systeme parallel. Dass beide ihre Vorzüge haben, ist bekannt; und jeder Biologe wird mir bestätigen, dass ein Mischwald in der Regel viel gesünder lebt als jede Monokultur.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen