Hi, an alle
nachdem ich mich nun durch den gesamten thread gelesen habe, scheinen für mich folgende Punkte festzustehen:
1) Ein MAC kann fast alles was ein PC auch kann - ein PC kann alles was ein MAC kann.
2) Ein MAC kostet deutlich mehr als ein PC.
3) Ältere Versionen vom MacOS liefen stabiler als ältere Windows-versionen, aktuelle BS´e liegen gleich auf.
4) Wenns mal unter der Haube klemmt, findet man beim PC schneller/leichter die Lösung des Problems, es gibt mehr Ansprechpartner dafür. (z.b. bei nickles.de)
5) Hardware nach/aufrüsten wird beim MAC teurer als beim PC, die Auswahl ist kleiner.
6) Hardware nach/aufrüsten beim MAC ist nur bedingt möglich.
7) Ein PC kann man bis ins kleinste Detail den eigenen Bedürfnissen anpassen. Bei Apple kauft man MAC a,b, oder c.
8) Das Softwareangebot für den MAC ist kleiner und teurer.
Und nun kommts. DAS Argument, warum ein MAC besser ist als ein PC:
Der MAC hat das bessere Design!
Nunja, wem Design wichtig ist, der betreibt Casemodding oder kauft sich ein PC-Designgehäuse. Selbst Standard-PC´s gibt es schon mit ansprechendem Gehäuse.
Unsere Firma ist mit DELL-PC´s ausgerüstet, die sehen mit ihrer mattschwarzen Oberfläche sogar recht gut aus.
Warum sollte man sich also einen MAC kaufen?
1) Man hat zu viel Geld.
2) Man legt viel wert auf Tradition.
3) Man will den Kasten eh nie aufrüsten.
4) Man will in den nächsten Jahren immer die gleiche Software benutzen.
5) In meinem 80qm-Chefbüro wäre alles andere als ein MAC eine Beleidigung fürs Auge.
5.1) Das gilt natürlich nur für denjenigen, der noch nie einen Schreibtisch mit komplett integriertem PC gesehen hat.
Gruss, Brezel