Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Ein Datenschutz-Beispiel zum Thema ip-Mißbrauch, der Geld ko

Amenophis IV / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

opera hat gesponnen. Eins weiter unten....

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV J-G-W „Bei Opera und vielen Mailprogrammen ist es möglich, die persönlichen Daten...“
Optionen

Jap, überprüft: Alles leer. Gebe ich nie ein oder einen Standard, den ich nicht posten will.

Der Real Name ist in einer Mailadresse enthalten, die über 'The Bat!' verwendet wird. Natürlich ohne Addy etc.

Natürlich auch in Briefen etc., z.B. als .doc, mit Addy. Also auf dem Rechner schon vorhanden.

Das BS ist NICHT personalisiert, enthält also keinen Besitzer (eine s/n schon).

opera ist NICHT personalisiert (etwa über eine reg.)

Ich rätsle ja auch, weil's so seltsam ist.

Der Brief macht einen 'echt' seriösen Eindruck (man kennt ja Werbebriefe...), die angesurfte addy war allerdings in us, der Brief kommt von "Domain registry of America" aus London(!) und der Portostempel ist aus Basel..... in den Briefkasten befördert wurde von der Post AG.

Gruß
A4.

P.S: Daß ich ein Gegner von Verschwörungstheorien bin, dürfte aus meinen Posts bekannt sein......also keine Paranoia.
bei Antwort benachrichtigen
@Xafford und Teletom Olaf19
@Xafford und Teletom xafford