Ich habe zu Hause drei Rechner die untereinander vernetzt sind mit TCP/IP und SFTP 100MHz Hardware. Unter Win98SE funktioniert alles normal. Die IP-Adressen sind explizied angegeben und DNS und WINS deaktiviert. Nach Wechsel eines Rechners auf "Win2000prof SP4" hat dieser keinen Kontakt mehr mit den anderen. Die TCP/IP-Einstellungen sind entsprechend der alten Einstellung unter Win98SE eingestellt, so wie es auch in allen gängigen Lehrbüchern und Workshops beschrieben. Wenn ich mir "Netzwerkumgebung" anzeigen lassen will, erfolgt nach einiger Zeit die Fehlermeldung: "Die Liste der Server der Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar" . Der Status der LANVerbindung ist: Hergestellt, 100MHz, Datenblöcke gesendet: nn, empfangen: 0. Ein "ping" an die anderen Rechner wird ordnungsgemäß beantwortet, ein "ping" an sich selbst bringt "Time out". Wo liegt der Fehler, Wer kann helfen? mfg Volker Erlenbach
Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge
Vielen Dank für die ausführliche und in sich schlüssige Antwort.
Leider ohne Erfolg.
Der Fehler muß wo anders liegen, denn ein "Ping" müßte unabhängig von den Einstellungen bei "Gast" von und zu jedem Rechner im Subnetz gehen. Pings vom Win2000-Rechner zu den Win98SE-Rechnern werden fehlerfrei abgearbeitet. Pings auf den Win2000-Rechner, bzw. vom Win2000-Rechner auf sich selbst, bringen Time-Out.Error.
Den im Netz sich befindenden Switch habe ich herausgenommen und über ein Cross-Over-Kabel nur noch einen Win98SE-Rechner mit dem Win2000-Rechner verbunden, um mögliche weiter Fehlerquellen zu beseitigen.
Auch ohne Erfolg, beim Öffnen von "Netzwerkumgebung" kommt nach ca. 30 Sec. wieder die Fehlerausschrift:
"Auf Workgroups kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server der Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar."
mfg
Volker Erlenbach