Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Wie schnell sollte man brennen?

PingOfDeath / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo :)


Ich habe mir einen neuen Brenner gekauft (LITE-ON LTR48246k) welcher max. mit 48x brennen kann. Er kann aber auch mit 4x brennen und deswegen frage ich mich wie schnell ich brennen soll. Langsam ist ja nicht schlecht wenn der Laser angepasst wird, aber wird der Laser bei meinem Brenner calibriert?


Habe eine AUDIO-CD zum testen mit 48x gebrannt und selbst ein CD-Player von 1992 konnte diese CD lesen --> scheint fehlerfrei bei hohen Geschwindigkeiten zu brennen.


Was könnt ihr mir raten?


Gruß, PingOfDeath

deBeck PingOfDeath „Wie schnell sollte man brennen?“
Optionen

Für LiteOn gilt : (habe einen 52x)
Wenn du eine neue Charge Rohlinge erhälst, brenne einen Randvoll mit max. Speed und benutze dann KProbe vom LiteOn-Entwickler Karr Wang, um die Fehlerrate auszulesen - ich lese immer mit 40x (immer mit dem LiteOn-Brenner!) aus, da die meisten DVD-ROM ebenfalls diese benutzen.
Solange die C1-Fehler nicht auf mehrere Zehntausend steigen (unter Tausend ist optimal) und keine C2-Fehler auftreten ist max.Speed für diese Rohlinge zu empfehlen, da der Brenner dadurch geschont wird. Auch mit Billig-Rohlingen kann man perfekte Ergebnisse erzielen - gerade auf Ritek-Rohlingen sprechen LiteOn's spitze an!

--> http://myweb.hinet.net/home4/karr/

Und immer schauen, dass die aktuellste Firmware druf ist - die alten archivieren, man weis ja nie.

MfG