Hallo weißnix,
Dein Name entschuldigt ja vieles! Wir haben natürlich nicht "über unsere Verhältnisse gelebt" und ich bestimmt nicht. Vielleicht muss Dir mal jemand mitteilen, dass 50% der Bundesbürger, nämlich die ärme Hälfte, mal gerade über 4,7% des bundesrepublikanischen Vermögens verfügt. Alle "Kostenexplosionen" der Sozialkosten, alle "Standortnachteile", zu hohe Löhne bzw. Lohnnebenkosten kann man lässig damit erklären. Es sind die vielen Steuergeschenke und Trickserein usw. gerade der Leute, die eh kräftig absahnen. Ein Beispiel, dass allerdings nicht Deutschland betrifft, habe ich auf "Klatsch, News..."gepostet, die wundersame Geldvermehrung bei SCO (Linux-Code soll geklaut sein). Auch da gilt, wenn die einen reicher werden, werden es andere Leute bezahlen müssen, denn Werte werden dadurch nicht geschaffen, es ist ein Nullsummenspiel.
http://www.nickles.de/static_cache/537471027.html
Die Bundesautobahnen haben alle Autofahrer über die Benzinsteuern bezahlt. Jetzt plant die CDU eine Autobahngebühr. D.h. Leute mit viel Geld, die ein wenig Maut berappen (die sie sich bestimmt irgendwo wiedergeben lassen) haben die Autobahnen für sich allein. Kein Stau und Tempo 200 für die "Leistungsträger".