Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

welcher DVD Brenner +-welche Unterschiede?

Zitrone / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich hab interesse an einem DVD-Brenner ab 150€ gibt's die ja schon. Doch welchen Brenner. Welches Format ist denn am "zukunftsträchtigsten" -R +R oder RAM? wo sind denn die Unterschiede?


NEC ND 1300A schreibt -+ ist aber noch recht teuer.´


also bitte gebt mir die Erleuchtung welcher ist der beste!

mr.escape Zitrone „welcher DVD Brenner +-welche Unterschiede?“
Optionen
NEC ND 1300A schreibt -+ ist aber noch recht teuer.´
Also im versand (nicht nur bei den ich-ag abzockern) gibt es den schon unter 150€, einen ordentlichen, etablierten anbieter mit preisen unter 170€ zu finden sollte da kinderleicht sein. Auch der TEAC DV-W50D als pioneer 106 clon wird schon ab 170€ angeboten. Die preise sind gerade in den letzten tagen heftig gefallen und es ist kein ende abzusehen. Mit etwas zuwarten, ist leicht ein heutiges multi-topmodel für deutlich unter 150€ zu bekommen (und dann auch noch mit ausgereifter firmware, stichwort medienkompabilität).
Wenn es kein multibrenner sein soll (für angshasen oder sicherheitsfanatiker) ist von der kompatibilität her der "minus" standard am besten, wenn auch nur marginal. Speziell ältere laufwerke fressen etwas lieber minus als plus (grosser test auf cdr-info und auch eigene erfahrung), neuere sind allesfresser. Rohlinge wird es immer für beide formate geben und selbst bei den rohlingspreisen wird es vorläufig keine grossen unterschiede geben. Sollte in ein paar jahren sich ein format durchsetzen (unwahrscheinlich, eher was ganz neues mit mehr kapazität), werden die aktuellen geräte die alten medien trotzdem noch lesen können (gleichen formfaktor vorausgesetzt). Das ist etwas, was z.b. md, dcc, dat so nicht bieten konnten oder auch im video bereich böses blut gab.
Also am besten die vorhandenen lesegeräte irgendwie testen und ein aktuelles modell für das passende format wählen (ältere pioneer können z.b. dvd plus nicht mal lesen).

mr.escape

(nec 1300a mit 1.06auto, 190€ vor einigen wochen, jetzt 160€ vom gleichen, renomierten, zuverlässigen anbieter (auch laut c't) :( )