Hi nochmal
also um deine Fragen zu beantworten, aber sehr mit Vorsicht zu geniessen, da ich den genauen Schaden auf deinem System nicht kenne. Der bisherige ist ja schon ärgerlich genug.
Schritt für Schritt
also dd steht für disk-dump, mit ihm kann man einen direkten Datenstron beliebiger Größer auf die Platte schreiben oder wie in deinem Fall ein direktes Image anfertigen. So los geht es. Um es ganz einfach zu machen, schreibe ich das ganze als Skript, das du nur als root ausführen mußt. Im Anbetracht der frühen Morgenstunde seien mir meine Fehler von kundigen zu berichtigen :))
Kopiere einfach den Inhalt in eine Textdatei und passe sie deinen Bedürfnissen an:
#######################################################################################
#Skriptanfang
#!/bin/sh
#
#Partitionen mit Leserechten mounten (Knoppix-Verzeichnisbaum) !
#
#alle Zeilen die mit (#) beginnen werden als Kommentar gelesen und können bei Bedarf aus-
#kommentiert werden
#bitte anpassen, je nach Partitionstyp!
sudo mount -rw /mnt/hda1
#sudo mount -rw /mnt/hda2
#sudo mount -rw /mnt/hda3
#sudo mount -rw /mnt/hda4
#sudo mount -rw /mnt/hda5
#evtl. noch
#sudo mount -rw /mnt/hdb1
#sudo mount -rw /mnt/hdb2
#sudo mount -rw /mnt/hdb3
echo "Partitionen schreibbar eingehängt"
echo "Beginne Datensicherung"
#Datensicherung auf die Platte schreiben
#unbedingt anpassen, je nachdem wo Platz ist
dd if=/mnt/