Hallo,
habe auch meinen WinXP-Laptop zerschossen (wohl Plattendefekt in lebenswichtigen Bereichen) und konnte mit der Knoppix-CD einen Großteil der Dateien auf ein externes USB-Laufwerk mit FAT32-Partitionen rüberretten. Jetzt kaue ich an einer 2,2 GB-Datei, die zu groß ist für FAT32 und finde (als Linux-Anfänger sei mir das verziehen) unter Knoppix keine Möglichkeit, sie so zu splitten, daß ich sie unter Windows wieder zusammensetzen kann. zip und gzip kann das wohl, will aber die Fragmente unbedingt auf der nicht beschreibbaren NTFS-Partition ablegen und läßt sich nicht auf das USB-Laufwwerk umlenken.
Mit tar kann ich die Ausgabe der Fragmente auf das USB-Drive umlenken, die Fragmente aber mit WinXP (meinem anderen Rechner) nicht wieder zusammensetzen.
Könnte mir jmd weiterhelfen?
Martin