Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Nächste DCOM/RPC-Lücke

xafford / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft hat geschludert, in DCOM sind immer noch 3 lücken enthalten, die einen erneuten angriff ermöglichen. um dies zu verhindern gibt es einen neuen patch heraus gebracht, der die betroffenen komponenten austauscht.


nachfolgend die links zu den downloadseiten:


NT Workstation


NT-Server


Windows2000


WindowsXP


nachfolgend noch ein netter kleiner link zu den grundsätzlichen problemen, passt glaub ganz gut zu den andauernden diskussionen hier:


lesenswert


ps: tut allen einen gefallen und patcht euer system

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nein GarfTermy
Tyrfing GarfTermy „Deaktivierung des Arbeitsstationsdienstes scheinbar folgenlos?“
Optionen

>>ancho - falls du richtig gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, das die genannten dienste eine sogenannte abhängigkeit haben, welche bei deaktivierung nicht ohne teilweise gravierende folgen für die abhängigen dienste bleibt. Und wie du schon einmal feststelltest, wird DCOM nicht einmal im Dienstemanager aufgeführt, aus dem ganz einfachen Grund, dass es kein Dienst ist und keiner der von dir aufgeführten Dienste ist davon abhängig, wie sich auf dem Screenshot sehr schön sehen lässt.
Um es kurz zu machen: Du hast Mist (@Tom: Wenn du wieder so ein geistreiches Wortspiel schaffst gibt es einen Keks) geschrieben, egal wie du es schönreden willst

bei Antwort benachrichtigen