Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CD-RWs lassen sich nicht mehr löschen - brauche Programm zu umg

asdfghjkl / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab gerade versucht, Mendrake Linux zu installieren. Da man das aber von einer CD tun muß, wollte ich das image auf eine solche brennen. Weil ich aber keinen Rohling verschwenden wollte, hab ich meine einzige CD-RW genommen. Leider ist die nicht ganz leer. Also wollte ich sie löschen, aber da gab es ein Problem:



Sowohl nero als auch clone-cd haben sich beschwert, das sich die CD nicht löschen lasst bzw. keine CD-RW ist.


Ich glaub auch, das ich den Grund dafür kenne: schon seit einiger Zeit tut sich mein Brenner beim Lesen etwas schwer, und in letzter Zeit funktioniert es garnicht mehr: Wenn ich eine CD einlege, und darauf mit dem Explorer oder sogar nur mit dir in DOS zugreifen will, hängt sich der PC auf, und das obwohl die CD im DVD-Laufwerk ohne Probleme gelesen wird.


Wenn der Brenner die CD also nicht lesen kann, wird er sich auch schwer dabei tun, zu überprüfen, ob diese wiederbeschreibbar ist.



Also meine Frage: kennt jemand ein Programm (für Windows oder DOS), mit dem man eine CD-RW löschen kann, ohne das das Programm vorher überprüft, ob es sich auch um eine solche handelt?

asdfghjkl mr.escape „ Das ist dann wohl bestenfalls ein boot image, aber mit sicherheit kein mandrake...“
Optionen

"Ich wollte Mandrake eigentlich garnicht richtig installieren, sondern nur in einem Ordner in Windows (das geht laut offizieller Homepage). Außerdem ist die Imagedatei nur 1.4MB groß (wieso haben sie das ganze nicht 1.38MB groß gemacht, dann wär sich nähmlich auch ein Disketten-Image ausgegangen)

Das ist dann wohl bestenfalls ein boot image, aber mit sicherheit kein mandrake linux (und eine cd wäre tatsächlich eine verschwendung). Evtl. ist die grössenangabe ja auch bloß irritierend in "nicht computergrösse", d.h. basierend auf 1000 und nicht auf 1024. Dann würde das image knapp auf eine floppy passen."

Es handelt sich um Computer-Einheiten, weil es von Windows so angezeit wird, und Windows gibt die Größe immer in Computereinheiten an. Diese image ist das einzige, was ich auf der mandrake-Linux homepage gefunden hab (allerdings ist es nicht so leicht, ohne Anleitung in diesem riesigen ftp-Verzeichnis das richtige zu finden).


"So alt ist mein Brenner nicht (Acer 20x10x40, gekauft November 2001).
Also ein "mid-high" speed rw-brenner. Der sollte eigentlich schon etwas schonender mit den rohlingen umgehen. Ist es ein langsamer rohling (1x, 2x, 4x) oder ein schneller (4x-10x)?"

Der Rohling war ein Platinum 4x-12x.


Ich hab den CD-Brenner mit einer Reinigungs-CD gereinigt, und seit dem geht er wieder so gut, wie in Zeiten, wo man damit noch CD-RWs löschen konnte, aber die CD kann ich trotzdem noch nicht löschen. In der CD-Info wird angezeigt, das es eine nur lesbare CD sei. Aus diesen zwei Gründen glaub ich, das doch die CD an den Problemen schuld ist.