hi,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es theoretisch möglich wäre, anhand eines textes in einem word-dokument herauszufinden, auf welchem computer dieses .doc abgespeichert ist.
besten dank für infos
hi,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es theoretisch möglich wäre, anhand eines textes in einem word-dokument herauszufinden, auf welchem computer dieses .doc abgespeichert ist.
besten dank für infos
Also immer System patchen, ist ein erstrebenswerter erster Grundsatz.
Hast Du nun Deine Doc-Dateien mehrinformationsfrei aufgrund der installierten Patch-Updates, besteht immer noch die Gefahr, dass versehentlich Informationen unauthorisiert weitergegeben werden.
Wenn Dateien gelöscht werden, wird nur der Dateiname aus dem Inhaltsverzeichnis entfernt, die dazugehörigen Informationen bleiben in den Clustern zunächst erhalten.
Bei der Dateianlage werden die Cluster jedoch nicht komplett überschrieben. Insbesondere beim letzten Datei-Cluster sind noch alte Informationen vorhanden, weil die neue Datei den letzten Cluster nicht bis zum Ende überschreiben braucht, weil sie eben kürzer sein kann. Das ist der sogenannte Slack: Slack ist die Bezeichnung für den Platz in einem Cluster, der von einer Datei nicht belegt wird.
Die Dateien werden immer in ganzen Clustern übertragen und da kann es passieren, dass im Slack alte Informationen ungewollt weitergeben werden.
Was kann man dagegen tun?
Z.B. das Wipe-Programm verwenden:
http://www.simtel.net/product.download.mirrors.php?id=56723
wipe /f <Dateiname.typ>
entfernt den Slack (oder auch als Tip bezeichneten) - Inhalt
Gruß
Teletom