Hi Emmanuel,
es ist halt so, wie es horzt schon beschrieben hat:
Die Informationen, die in den *.bin-Dateien stehen, gehören in einen so genannten "Flash-Rom"-Baustein. Das Programm, das die Infos "flasht", also hineinschreibt, ist das so genannte Flash-Programm. Auf der Homepage, auf der du das aktuellere Bios oder die aktuellere Firmware gefunden hast, muss es auch einen Hinweis auf das entsprechende Flash-Programm geben. Denn ohne ein solches Programm nutzt dir die aktuellste *.bin-Datei nix.
Zur 2. Frage: Normalerweise findet man beim Flash-Programm (entweder auf der Site oder als Readme-Datei in dem gepackten Download) eine Anleitung zum Flashen, die man PEINLICH GENAU beachten sollte. Denn wenn man einen Fehler beim Flash-Vorgang macht, wird's schwierig und/oder teuer. Dann läuft unter Umständen gar nichts mehr. Übrigens: Wenn man die richtige bios/firmware-Version und das passende Flash-Programm benutzt (und die Anleitung beachtet) gibt's auch keine Fehlermeldung.
Und nun vielleicht das wichtigste: Never touch a running system! (außer, wenn das herumkonfigurieren der eigentliche Spaß am Computern ist). Du solltest also herausfinden, ob das bios/firmware-Update deine Probleme überhaupt beheben kann. Normalerweise findest Du auf der Site auch Hinweise, was die neuere bios/firmware-Version denn besser macht als die alte. Und: Du solltest GANZ SICHER sein, dass du die richtige bios/firmware-Version für EXAKT DEINE Hardware rausgesucht hast.
In diesem Sinne:
hesl