ich wollte folgendes machen:
meinen pc an meinen videorecorder anschließen.
und dann fernsehfilme und vhs-filme in echtzeit am pc aufnehmen.mit möglichst guter qualität.also mit den neuesten divx-codec,in stereo und ohne balken.
soll ich lieber eine grafik-karte mit vivo kaufen oder lieber eine
fernsehkarte?
ich will keine performance probleme.geht divx aufnahme überhaupt in
echteit?wieviel platz verbraucht so ein film pro minute? (neuester
divx-codec,stereo sound,vollbild)
kann mir jemand eine gute fernsehkarte/grafikkarte vivo nennen?
sie sollte nicht so teuer sein.sie sollte nicht performance fressen.
ich will damit tv filme und vhs filme anschauen/aufnehmen.
ich habe einen amd 2,4 mit 256 ddr-ram,80 gb seagate.einen sony stereo
vhs recorder. (3 jahre alt)
bitte helft mir!VIELEN DANK!
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Es bleibt dir nichts anderes übrig, als in MPEG2 oder in einem verlustlosen *.avi-Codec aufzunehmen. Zu empfehlen ist hier der Huffyuv-Codec (einfach bei Google eingeben!).
DivX ist für eine qualitativ hochwertige Direktaufnahme nicht geeignet und zudem sehr langsam.
Der DivX-Codec wird erst bei der Endcodierung eingesetzt, was heißt: Man nimmt das Videomaterial möglichst hochqualitativ auf (mit dem erwähnten verlustlosen Codec), bearbeitet es nach (schneiden, qualitative Verbesserungen) und speichert es dann endgültig DivX-codiert.
Wenn es dir ernst ist, investiere einfach in eine zweite Festplatte. Es muss nicht die neueste und schnellste sein, Hauptsache das Ding hat ordentlich Platz (60GB sollten für's erste reichen). Allzu teuer ist das heutzutage nicht mehr!
Ich würde dir auf jeden Fall eine TV-Karte empfehlen. Diese bringen im Vergleich zu Grakas mit VIVO bessere Qualität und sind auch wirtschaftlicher: Eine TV-Karte ist eine Investition für die Ewigkeit, Grafikkarten hingegen veralten rasant schnell. Und wenn man vorhat den Computer auch zum Spielen zu nutzen, ist eine alte Grafikkarte nichts. Und so müsste man immmer und immer wieder eine neue Grafikkarte mit VIVO kaufen, was ganz schön teuer ist...