Ich habe hier das Notebook von einem Freund rumliegen (Toshiba Satellite 4030CDT) - mit folgendem Problem:
Nach dem Einschalten wird das TFT weiß - und bleibt so. Mit einem externen Monitor läuft jedoch alles.
Da das TFT an sich in Ordnung zu sein scheint, weiß ich momentan nicht, was eigentlich kaputt ist. Das Verbindungskabel zwischen Grafik"karte" und TFT hab ich schon durchgemessen - ist i.O.; einen A/D bzw. D/A - Wandler dürfte es ja bei Notebooks zumindest zwischen TFT und GraKa nicht geben - oder?
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Laptops, Tablets, Convertibles 11.800 Themen, 56.088 Beiträge
Hi,
ich kenne die Notebooks von Toshiba ganz gut ;-)
Das Problem klingt nach einem reinen Hardwareproblem...Finger weg vom BIOS.
Das Displaykabel wird auf der Rückseite des TFT mit einem Klebestreifen fixiert. Sollte sich der Streifen gelöst haben, kann der Stecker zum Display "rausrutschen". Das Resultat: weisses Display, da die Beleuchtung vom HighVoltage-Dingens durch ein anderes Kabel (rosa/weis) von unten versorgt wird.
Also "einfach" das Display vorsichtig freilegen und den Sitz des Steckers kontrollieren:
=> Display aufklappen. Zwei Klebeabdeckungen unterhalb des Displays links und rechts rauspuhlen. Die zwei Kreuzschlitzschrauben rausschrauben. Dann den Rahmen vorsichtig, am besten zuerst unten von innen, vorsichtig ringsrum lösen (Das knackt schon ein wenig).
Je nach Typ (z.B. 4060, 4090...) ist das Display noch links und rechts jeweils mit zwei Schrauben befestigt. Dann diese ebenfalls rausschrauben. Jetzt kann man vorsichtig das Display zu sich klappen und die Rückseite kontrollieren: sitzt der Stecker noch, ist der Klebestreifen noch fest, hat das Kabel genugt Spiel...
Unter Umständen kann aber auch das Displaykabel gebrochen sein, da es im Scharnier (links) doch stark belastet wird. Dann muss es getauscht werden...viel Schraubarbeit.
Ganz selten, meisst nur wenn jemand anderes schon mal am Notebook geschraubt hat, hat sich das Displaykabel auf dem Mainboard gelöst, oder ein paar Pins in der Aufnahme des Steckers sind verbogen. Letzteres sieht man meisst erst auf den zweiten Blich, da die Pins hauchdünn sind, und wenn der Stecker dann mit Gewalt reingedrückt wurde, liegen die Pins ganz fein im Grund. Mit ner feinen Pinzette und viel Geduld kann man diese Pins wieder gerade biegen (das scheint bei Euch aber nicht der Fall zu sein).
Also, auch wenn es nicht so klingt...ich liebe die Toshibas. Das richtige fürs Schrauberherz.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen...
Gruss Woody67