Immer wieder lese ich, auch von den selbsternannten Gurus ;-), daß die Master-Festplatte ans Ende des Kabels angeschlossen werden MUSS. Die
Slave in die Mitte. Das blau ans Board kommt ist unstrittig.
Ich bin jedoch der Meinung, daß zumindest seit UDMA bzw. seit Einführung der 80-pol. Kabel, diese Vorgabe von früher NICHT mehr stimmt. Man kann es zwar so machen, aber es ist eigentlich wurscht.
Siehe hierzu auch die Angaben in Manuals der Boardherstellr. So schreibt zB ECS ganz klar: "It doesn´t matter, which connector of the cable you use (auf gut deutsch: Es ist egal, welchen Pfosten des Kabels Du mit welcher Platte (M oder S) verkabelst. Oder haben die Boardherstelletr keine Ahnung ? Ich hab jedesfalls noch keine Probleme hiermit gehabt.
G.
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Naja, einige kennen die Sinclair-Teile doch noch. Muss aber sagen, dass damals der TI99/4A mein persönliches Highlight war.
Zum eigentlichen Pfostenproblem:
Der Anschluss ist laut Spezifikation egal, die Signalqualität ist aber besser am Ende des Kabels, weil eventuelle Reflexionen dort zeitlich gesehen so kurz nach dem eigentlichen Signal auftreten, dass sie nicht stören.
Wie dem auch sei, mir perönlich ist SCSI da lieber, da merke ich meist sofort, wenn was nicht stimmt.
Gruss
Manfred