8> > Mozilla funktioniert lausig, jedenfalls die Version die auf SuSE 8.2 dabei ist.
-------------------------------------------------------------------> ... die ist ja auch inzwischen reichlich veraltet. Da Nickles reichlich JavaScript einsetzt (übrigens in erster Linie, um die übertragene Datenmenge zu reduzieren) und Mozilla bei JavaScript hohe Prozessorlast verursacht (das wird von Version zu Version besser), sollte man bei einem Rechner unter 500/600 Mhz lieber einen anderen Browser (z. B. MozillaFirebird oder Opera) einsetzen und bei einem starken Rechner eine aktuelle Mozilla-Version verwenden.
Was nützt das Porsche-Fahrwerk, wenn eine 50-PS Maschine im Wagen sitzt?
Was spricht im Übrigen denn gegen einen Textbrowser? Nickles ist via lynx einwandfrei benutzbar ... keine Popups, keine Werbung, keine gigantischen Signaturen, just clean info ;-P
Aber meckern ist eben einfacher als pragmatische Problemlösung ...
Interessant ist auch, dass hier nicht die Newbies rumheulen, sondern User, die schon so lange dabei sind, dass sie zumindest diese Probleme lösen könnten ...
By the way, ich nutze Nickles über eine 56k-Modemverbindung ...
HTH, Z.