Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000

Limaulux / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute


Ich bin hier neu mit einem Problem, ich habe auf einer hda3 Suse Linux 9.0drauf und auf hdb1 komlett Win 2000 nun suche ich den Eintrag in Grub (in YAST2) wie ich diese NTFS formatierte Platte nach der Auswahl des Betriebssystems mounten kann. Diese jetzt 2.Platte hatte ich mal als alleinige Platte und nur mit window 2000/NTFS. 


Bootloader Typ   GRUB


Ort des bootloaders  1.IDE, ...,/dev/hda, ...
Festplattenreihenfolge /dev/hda,/dev/hdb


Verfügbare Abschnitte:
Label Linux Image (hb0,2)/boot/vmlinuz (/dev/hda3,root=/dev/hda3)


Bei einer anderen Partition windows 98 und 2000 im Fat system reicht bei root die Angabe (hd0,0) & chainloader +1 & makeaktive true


Wer kann helfen?


Danke

bei Antwort benachrichtigen
Limaulux Nachtrag zu: „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Hallo Hier ist mein neuer Aufbau
Ich habe jetzt folgende Konfiguration aufgebaut:
Diese funktioniert so prima, wenn man einige Dinge dabei beachtet.
80GB Festplatte
1. Festplatte komplett löschen oder wie bei mir mit Win 98 neu formatieren
Win 98 akzeptiert kein 2 System!! 512 MB unterstützung JA
2. Win 98 installieren
3. Partitionmanager Powerquest installieren und Bootmanager installieren
Disketten erstellen - ganz wichtig!!!
4. die Partition C: dann verkleinern auf ca 1,98 GB
5. dann 2. primäre Partition erstellen mit NTFS für win 2000 (40 GB)
6. Bootmanager abschalten
7. die neue Partition aktivieren als Bootpartition
8. dann mit neuer CD booten Win2000 diese neue Partition nutzen achten auf (40 GB) und diese sollte nicht als OS System oder System Partition gekennzeichnet sein, wenn die andere Win Partition genutzt wird, dann wird der Dual Boot Modus von Windows 98/2000 installiert; somit sind auf der bisher C Partition 2 Systeme !!! die sich behindern könnten
9. Windows 2000 auf der NTFS Part installieren ruhig noch mal formatieren lassen
10. wenn das System 2000 läuft mit der Partitionmagic disk starten und das System 98 wählen sollte dann laufen
11. Bootmagic in 98er Partition aktivieren und den Eintrag Win 2000 einfügen. Neustarten - es sollten dann beide Systeme unabhängig laufen.
12. Dann im 98er Partitionmanager starten
Ich habe mir dort noch eine freie Partition für Win XP freigehalten und auf der 4möglichen Partition ein erweitertes log Laufwerk für Linux9 eingerichtet
13. -- log 1 Linux9 ext2 formatiert Linux 9 später um in Reiser 10 GB
-- log 2 Linux Swap 2GB
-- log 3 Daten im FAT 32
14. Einen Eintrag in Bootmagic anlegen - Linux auf der erweiterten Partition
15. mit Linux DVD starten, Linux findet die EXT2 formatierte Partition
Wichtig: der Ort des Bootloader muß hier /dev/hda5 lauten damit Bootmagic später nicht durcheinander kommt. Hier kann auch im Eintrag „ausführbare Abschnitte“der Windowseintrag gelöscht werden und der Timeout auf 2 sec gesenkt werden
16. wenn sich beim Neustarten der Bootmanager meldet - Linux auswählen
17. Nun sollten alle 3 Betriebssysteme nebeneinander laufen
18. Danach natürlich alle Updates und Programme einrichten.

Wichtig der Drivemapper der sich beim Partition einrichten meldet soll die Laufwerksbuchstaben nicht anpassen.
19. Hier noch mal meine Konfiguration:
1.primäre Part: Win 98 Fat 32 mit Partition- und Bootmanager LW C:\ 1,98GB
2.primäre Part Win 2000 NTFS auch LW C:\ 40GB
(win 2000 erkennt die C:\ von98 nicht über Bootmanager!!)
3.primäre Part frei für win XP oder anderes System oder Daten 15GB
4.erweiterte Partition mit 3 logischen Laufwerken
- /dev/hda5 Linux9 Reiser FS 12GB mit bootloader Grub
- /dev/hda6 Linux Swap 1GB
- D: Daten FAT32 restliche GB

PS: ich werde die dynamische Platte löschen und als Datenspeicher verwenden
oder evt. auch mit win98 „brutal“ neu formatieren (ausbauen und als Single neu formatieren)

Grüße Limaulux

bei Antwort benachrichtigen